Aktuelles
Coronavirus: Zahlen, Daten und Fakten
Infektionsgeschehen im Kreis Siegen-Wittgenstein:
Stand: 10. April, 9.35 Uhr:
- aktuell infizierte Personen: 1.145 (137 in Bad Berleburg, 51 in Bad Laasphe, 65 in Burbach, 22 in Erndtebrück, 55 in Freudenberg, 72 in Hilchenbach, 129 in Kreuztal, 48 in Netphen, 35 in Neunkirchen, 466 in Siegen, 65 in Wilnsdorf)
- genesene Personen: 8.123
- verstorbene Personen: 152
- Summe: 9.420 Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Siegen-Wittgenstein (davon 277 in Bad Laasphe)
- 7-Tage-Inzidenz: 196,1 (nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW)
Hier finden Sie aktuelle Informationen, u.a.
- zu den aktuell gültigen rechtlichen Regelungen
- zu Erreichbarkeit und Nutzungsbedingungen städtischer Einrichtungen
- zu Schnelltest-Stellen in Bad Laasphe
- zur Impfung
- zum Schutz vor einer Infektion
- zu Verhaltensregeln im Verdachtsfall
- zu Nummern von Infohotlines und zu weiteren Infoportalen (auch in Leichter Sprache, Gebärdensprache und Fremdsprachen)
Corona-Maßnahmen in Siegen-Wittgenstein werden um Ausgangssperre ergänzt
Die Infektionszahlen bleiben im Kreis Siegen-Wittgenstein auf hohem Niveau. Die Kreisverwaltung reagiert auf die Situation und befindet sich bereits seit Mittwoch in Abstimmung mit dem Land NRW zur Fortführung der bisherigen Maßnahmen, denen die Landesregierung am heutigen Freitag, 9. April, auch ihre Zustimmung in allen vorgeschlagenen Punkten gab. Somit gelten die bereits angekündigten Regelungen für zunächst weitere zwei Wochen bis Sonntag, 25. April 2021, fort. Zusätzlich gilt ab Samstag, 10. April, eine Ausgangsbeschränkung von 21.00 Uhr abends bis 5.00 Uhr morgens.
Bücherei macht Ferien
Die Bad Laaspher Stadtbücherei im Haus des Gastes macht in der Woche nach Ostern, also vom 6. bis einschließlich 9. April, Ferien. Ab dem 12. April können alle Lesebegeisterten wieder Bücher kostenfrei zur Ausleihe vorbestellen und abholen.
Bekanntgabe der Bad Laaspher-Energie GmbH (BL-E): Änderung der Fernwärmepreise zum 01.04.2021
Seit 6. April: Trinkwasserleitungen werden an zwei Stellen erneuert
An gleich zwei Stellen im Stadtgebiet erneuert das Bad Laaspher Wasserwerk in den kommenden Wochen Teile seines Rohrnetzes. Zum einen werden die Trinkwasserleitungen im Verlauf des „Friedenfelder Wegs“ in Banfe von der Einmündung „In der Hege“ bis zur Kreuzung „Hainstraße“ ausgetauscht. Zum anderen steht ein Wechsel der Leitungen im Verlauf der „Ostpreußenstraße“ in der Kernstadt an – und zwar von Hausnummer 12 bis zur Kreuzung „Hirtsgrunder Weg“. Die Bauarbeiten haben an beiden Stellen am 6. April begonnen.
Ratsinformationssystem der Stadt Bad Laasphe
Im neuen Ratsinformationssystem erhalten Sie alle öffentlichen Informationen über den Rat der Stadt Bad Laasphe und seiner Ausschüsse. Sie werden über die Zusammensetzung des Rates und seiner Ausschüsse sowie deren Entscheidungen, über die aktuellen Sitzungstermine und viele
andere interessante Themen informiert.
- Direkt zum Ratsinformationssystem
« zurück
Fragebogen zur Barrierefreiheit
Wir möchten von Menschen mit Behinderung wissen, wie es um die Barrierefreiheit von Bad Laasphe bestellt ist. Hier geht's zu Fragebogen und Begleitschreiben.
Lieferservices
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bestell- und Lieferservices in Bad Laasphe aus Gastronomie und Einzelhandel in Corona-Zeiten.

Nutzungskonzept für städtische Gebäude während der Covid19-Pandemie

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser Bürgerecho.

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Abteilung Familien, Soziales und Sport
Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Derzeit bittet die Stadtverwaltung darum, Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail zu klären. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sich hier. Wer persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Wetterdaten
Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.