Aktuelles
Coronavirus: Zahlen, Daten und Fakten
Infektionsgeschehen im Kreis Siegen-Wittgenstein:
Stand: 1. März, 7.45 Uhr:
- aktuell infizierte Personen: 321 (9 in Bad Berleburg, 4 in Bad Laasphe, 24 in Burbach, 3 in Erndtebrück, 9 in Freudenberg, 41 in Hilchenbach, 20 in Kreuztal, 30 in Netphen, 13 in Neunkirchen, 136 in Siegen, 32 in Wilnsdorf)
- genesene Personen: 6.342
- verstorbene Personen: 117
- Summe: 6.780 Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Siegen-Wittgenstein (davon 155 in Bad Laasphe)
- 7-Tage-Inzidenz: 72,9 (nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW)
Hier finden Sie aktuelle Informationen, u.a.
- zu den geltenden Verordnungen des Landes NRW
- zur Sachlage vor Ort
- zu Öffnungszeiten und Nutzungsbedingungen städtischer Einrichtungen
- zum Schutz vor einer Infektion
- zu Verhaltensregeln im Verdachtsfall
- zu Reisen und Tourismus
- zu Veranstaltungen und Feiern
- zu Nummern von Info-Hotlines
- zu Unterstützungsprogrammen
- zu Beratungsstellen und Hilfsangeboten
- zu weiteren Informationsportalen (auch in Leichter Sprache, Gebärdensprache und Fremdsprachen)
Weitere Verschiebungen bei der Müllabfuhr
Krankheitsbedingt kommt es zu weiteren Verschiebungen bei der Müllabfuhr. So können am Montag, 1. März, und Dienstag, 2. März, nicht die Papiertonnen in den Abfuhrbezirken A und B geleert werden. Das hat das Entsorgungsunternehmen der Verwaltung mitgeteilt. Weitere Informationen sollen im Laufe des 1. März folgen. Neuigkeiten dazu finden Sie an dieser Stelle. Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Tonnen an der Straße stehen zu lassen, sodass sie bei einer spontanen Nachleerung auch geleert werden können.
„Kreativ trotz Corona“: Haus der Jugend hält auch im Lockdown Angebote für Kinder und Jugendliche bereit
Die Türen des Bad Laaspher Haus der Jugend müssen leider seit geraumer Zeit geschlossen bleiben. Aufgrund der Coronabestimmungen kann der Offene Kinder- und Jugendtreff nicht stattfinden. Trotzdem steht die städtische Jugendarbeit keineswegs still. So gibt es seit Beginn der coronabedingten Schließung des Haus der Jugend beispielsweise zweimal wöchentlich eine Telefonsprechstunde. Mit der Aktion „Kreativ trotz Corona“ kommen ab Montag auch alle Bastelfans auf ihre Kosten. Zusammen mit der Künstlerin Mirjam Elburn aus Siegen hat das Team der Bad Laaspher Jugendarbeit sogenannte Kreativtüten zusammengestellt.
Verschiebungen im Sitzungskalender der Stadt Bad Laasphe
Im Sitzungskalender der Stadt Bad Laasphe kommt es im März zu ein paar Verschiebungen. So ist die Sitzung des Sozialausschusses vom 1. auf den 16. März gewandert. Und die ursprünglich für den 2. März terminierte Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Digitales und Kultur fällt aus, da dort aktuell keine unaufschiebbaren sachlichen Beschlussfassungen anstehen. Ein Ausweichtermin ist vorgesehen und wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Die Sitzungstermine des Rechnungsprüfungsausschusses am 3. März, des Betriebsausschusses am 9. März sowie des Umwelt-, Bau- und Denkmalausschusses am 10. März bleiben bestehen.
K36 wird kurzzeitig zur Einbahnstraße
Im Windpark Hesselbach muss ein Turmteil getauscht werden. Um den Abtransport des alten und die Anlieferung des neuen Turmteils mittels Schwertransporten zu ermöglichen, wird auf der K36 im Bereich Ortsausgang Hesselbach bis Bad Laasphe-Gennernbach erneut eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet – und zwar von Dienstag, 2. März, bis voraussichtlich Sonntag, 7. März. Das bedeutet, dass man während dieser Zeit zwar aus Bad Laasphe über den sogenannten „Armen Mann“ nach Hesselbach fahren kann, jedoch nicht umgekehrt. Zudem kann es während dieser Phase bei Bedarf immer mal wieder zu kurzfristigen Vollzeitsperrungen der Strecke kommen. Die Stadt Bad Laasphe empfiehlt daher allen Fahrzeugführern, den Bereich im besagten Zeitraum weiträumig zu umfahren.
K53: Nächtliche Vollsperrung wegen Kröten- und Molchwanderung zwischen Bad Laasphe und Richstein
Bad Berleburg/Bad Laasphe (straßen.nrw). Sobald die Temperaturen auf Frühlingsniveau klettern, kommen sie aus ihren Verstecken – für Kröten, Molche und Co. sind das ideale Bedingungen, um sich auf die alljährliche Wanderung zu den Laichgewässern zu begeben. Ein Weg, der die Tiere auch in vielen Fällen über die Straßen führt. Eine beliebte Wanderstrecke der Amphibien ist auch in diesem Jahr die K53 (Harfeld) zwischen Bad Laasphe und Bad Berleburg-Richstein. Aus Umweltschutzgründen und wegen der Verkehrssicherungspflicht wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen die Strecke für die beginnende Amphibienwanderung nachts bei Bedarf voll sperren.
Ratsinformationssystem der Stadt Bad Laasphe
Im neuen Ratsinformationssystem erhalten Sie alle öffentlichen Informationen über den Rat der Stadt Bad Laasphe und seiner Ausschüsse. Sie werden über die Zusammensetzung des Rates und seiner Ausschüsse sowie deren Entscheidungen, über die aktuellen Sitzungstermine und viele
andere interessante Themen informiert.
- Direkt zum Ratsinformationssystem
« zurück
Fragebogen zur Barrierefreiheit
Wir möchten von Menschen mit Behinderung wissen, wie es um die Barrierefreiheit von Bad Laasphe bestellt ist. Hier geht's zu Fragebogen und Begleitschreiben.
Lieferservices
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bestell- und Lieferservices in Bad Laasphe aus Gastronomie und Einzelhandel in Corona-Zeiten.

Nutzungskonzept für städtische Gebäude während der Covid19-Pandemie

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser Bürgerecho.

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Abteilung Familien, Soziales und Sport
Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Derzeit bittet die Stadtverwaltung darum, Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail zu klären. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sich hier. Wer persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Wetterdaten
Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.