Abfallentsorgung

Allgemeines

  • Ansprechpartner

            a) Behältertausch / Auslieferung neuer Tonnen

               Stadt Bad Laasphe (Steueramt)

                  - Frau Micklitz                02752 / 909 - 126
                  - Frau Runkel                 02752 / 909 - 127

            b) sonstige Anfragen

               Stadt Bad Laasphe (Bauverwaltung): 

                  - Frau Frosch:                 02752 / 909-261       
                  - Frau Manske:                02752 / 909-260               
                  - Frau Heimes:                02752 / 909-262

                Firma PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG:

                  - Hotline:                          0800 / 188 99 66


Bioabfall

  1. Winterfeste Biotonnen

Gerade in den Wintermonaten können niedrige Temperaturen dazu führen, dass der Inhalt der brauen Tonnen anfriert. Werden diese Tonnen geleert, bleibt ein Rest oder sogar der gesamte Inhalt gefroren in der Tonne zurück.


Folgende Tipps sollen helfen, dies zu vermeiden:

  • ­Legen Sie vor dem Befüllen der Tonne den Boden des Abfallgefäßes mit Papier oder Pappe aus (bitte kein Hochglanzpapier verwenden). Zwar gehört Papier grundsätzlich in die blaue Tonne, in kleinen Mengen ist es jedoch in der Biotonne unbedenklich.
  • Die unterste Schicht in Ihrer Tonne sollte aus trockenem Abfall bestehen. Im Handel sind außerdem auch Papiersäcke erhältlich mit denen Sie Ihre Tonne auskleiden können. Auch das Aufschichten mit Holzspänen oder Astschnitt eignen sich zum Schutz gegen Einfrieren.
  • Pressen Sie den Inhalt nicht zusammen, sondern achten Sie auf eine möglichst lockere Befüllung.
  • Vermeiden Sie überflüssige Nässe in Ihrer Tonne: Wickeln Sie feuchte Abfälle am besten in Papier.
  • Bei der Bereitstellung überprüfen Sie Ihre Tonne und versuchen Sie den Inhalt gegebenenfalls vorsichtig mit einem Stock oder Spaten zu lockern und zu lösen.

Die Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens geben sich große Mühe Ihre Gefäße zu leeren. Der Abfallbehälter wird mehrfach kräftig von der Schüttung des Müllfahrzeuges gerüttelt, damit der Inhalt vollständig in das Fahrzeug fällt. Ist der Inhalt jedoch fest angefroren, bleibt er in der Tonne zurück und die Entleerung gilt als durchgeführt. Es existiert dann kein Anspruch auf eine Nachleerung.


Sperrmüll und Elektroschrott

  1. Elektroschrott-Annahme (stationär)

Elektro- und Elektronikgeräte nimmt die Firma Dirks Entsorgungsbetrieb GmbH im Industriegebiet Jägersgrund in Erndtebrück-Schameder, Auf der Roten Wiesen 2, kostenlos an. Energiesparlampen können sowohl hier als auch am Schadstoffmobil abgegeben werden.


Bitte entsorgen Sie Ihr Altglas nur innerhalb der dafür vorgesehenen Zeitfenster. Aufkleber an den Containern geben über die geltenden Einwurfzeiten Auskunft.

Kontakt

Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe

Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199

E-Mail: post(at)bad-laasphe.de

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15.30 Uhr

Donnerstag
08.30 Uhr - 17.30 Uhr

Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag bis Mittwoch
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr

Donnerstag
07.30 Uhr - 17.30 Uhr

Freitag

07.30 Uhr - 12.00 Uhr

Energiespar-Tipps

Jede Menge Energiespartipps sowie Informationen und Hinweise rund ums Thema Energie, zu Beratungsangeboten und Förderprogrammen finden Sie ⇒ hier.

Glasfaserausbau

Informationen zum Glasfaserausbau durch Greenfiber, durch die Telekom und durch die Westenergie Breitband GmbH finden Sie ⇒ hier.

Hilfe-Portal für Geflüchtete

Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle - auch auf Ukrainisch.
www.germany4ukraine.de

Haus der Jugend

⇒ Hier finden Sie Informationen zu unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem städtischen Jugendtreff.

Bürgerecho

Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser ⇒ Bürgerecho.

Bad Laasphe-Ansichten

⇒ Hier klicken und virtuelle 360°-Rundtour erleben oder Imagefilm von Bad Laasphe ansehen!

Wetterdaten

⇒ Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.

Nach oben
AAA