Seiteninhalt
Freizeit in Bad Laasphe
Bad Laasphe liegt am Rand des Rothaargebirges, einem Teil des Rheinischen Schiefergebirges, dessen Erhebungen (500-800 m) die Stadt im Norden und Westen umschließen. Südlich beginnt das Gladenbacher Bergland und nach Osten öffnet sich die Landschaft durch das idyllische Lahntal ins benachbarte Hessen.
Mit etwa 70 Prozent bewaldeter Fläche gehört der Kreis Siegen-Wittgenstein zu den waldreichsten Regionen in Deutschland. Natur pur mit endlosen Wäldern und klaren Bächen, sowie ein angenehmes Klima sind beste Voraussetzungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Wanderurlaub.
In dieser herrlichen Landschaft bietet Bad Laasphe ein beeindruckendes Wanderwegenetz von insgesamt über 350 km Wegstrecke. Zahlreiche, unterschiedlich anspruchsvolle Ziel- und Rundwanderwege starten in Bad Laasphe und führen durch kühle Wälder, offene Talauen und über beeindruckende Höhenzüge mit wunderschönen Aussichten.
Wer nicht alleine gehen will, kann an regelmäßig stattfindenden, geführten Wanderungen teilnehmen. Ortskundige Wanderführer begleiten die Wanderungen und halten interessante Informationen bereit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für kleine Spaziergänge bietet die Stadt außerdem ein Kurterrainwegenetz durch den Kurpark und die nähere Umgebung. Zusaätzlich kann man von mehreren Wanderparkplätzen eigens ausgezeichnete Rundwege beschreiten. Das gesamte Stadtgebiet läßt sich auf einem 75 km langen Laaspher-Rundweg erkunden.
Der Rothaarsteig ist ebenfalls ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der faszinierenden Wittgensteiner Bergwelt rund um Bad Laasphe. So bietet beispielsweise das Quellgebiet von Lahn, Eder, Ilse und Heiligenborn noch die urwüchsige Naturlandschaft eines der ältesten Mittelgebirge Deutschlands.
Natürlich bietet Bad Laasphe nicht nur im Sommer ein großes und abwechslungsreiches Wanderrevier für Jung und Alt. Im Winter, wenn genügend Schnee vorhanden ist, verwandeln sich viele der gut ausgeschilderten Wanderwege in gespurte Loipen für Langläufer.
« zurück
Fragebogen zur Barrierefreiheit
Wir möchten von Menschen mit Behinderung wissen, wie es um die Barrierefreiheit von Bad Laasphe bestellt ist. Hier geht's zu Fragebogen und Begleitschreiben.
Lieferservices
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bestell- und Lieferservices in Bad Laasphe aus Gastronomie und Einzelhandel in Corona-Zeiten.

Nutzungskonzept für städtische Gebäude während der Covid19-Pandemie

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser Bürgerecho.

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Abteilung Familien, Soziales und Sport
Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Derzeit bittet die Stadtverwaltung darum, Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail zu klären. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sich hier. Wer persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Wetterdaten
Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.