Ansprechpartner
Fachbereich:
1 bis 47 von insgesamt 47
-
Kerstin BeuterFachbereich Finanzen
Finanzbuchhaltung -
Inge BöhlFachbereich Finanzen
Stadtkasse -
Jann Frederik BurholtFachbereichsleiter Bürgerdienste
Abteilungsleiter Familie, Soziales und Sport -
Sabine BuschFachbereich Finanzen
Finanzbuchhaltung -
Sandro DietrichWasserwerk
Kaufmännische Abteilung -
Gabriele DonsbachFachbereich Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Zentrale Dienste -
Aylin-Sibel FroschFachbereich Bauen und Planen
Bauverwaltung -
Carolin HeimesFachbereich Bauen und Planen
Bauverwaltung -
Elke HeinrichFachbereich Bürgerdienste
Bürgerbüro -
Alexander HeinrichFachbereichtsleiter Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Sicherheit und Ordnung
Zentrale Dienste -
Bernd HoffmannFachbereich Bürgerdienste
Abteilung Familie, Soziales und Sport -
Bianca KellerFachbereich Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Sicherheit und Ordnung -
Udo KleikampFachbereich Finanzen
Leiter Stadtkasse -
Helen KrauseFachbereich Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Sicherheit und Ordnung -
Andreas KrepFachbereich Bauen und Planen
Tiefbau -
Heike LiebigFinanzbuchhaltung
Fachbereich Finanzen -
Klaus-Jürgen LosertFachbereich Bauen und Planen
Gebäudemanagement
Abteilungsleiter Gebäudemanagement -
Sascha LüdtkeFachbereich Finanzen
Finanzen
IT - Informationstechnik -
Manuela ManskeFachbereich Bauen und Planen
Abteilungsleiter Bauverwaltung -
Petra MicklitzFachbereich Finanzen
Steuern -
Ann Kathrin MüssePressestelle
-
Ingrid NeuserVorzimmer Bürgermeister
-
Karoline Rahn-SchaumannFachbereich Bauen und Planen
Gebäudemanagement -
Alwin RothenpielerFachbereich Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Sicherheit und Ordnung -
Christa RothenpielerFachbereich Bürgerdienste
Abteilung Familie, Soziales und Sport -
Lisann RunkelFachbereich Finanzen
Stadtkasse
Liegenschaften -
Susanne SchlöffelFachbereich Finanzen
Finanzen
Liegenschaften -
Rainer SchmalzGeschäftsbereich I
Dezernent
Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Bürgerdienste -
Matthias SchmidtFachbereich Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Sicherheit und Ordnung -
Silke SchmidtFachbereich Finanzen
Stadtkasse -
Fabian SchneiderIT - Informationstechnik
-
Birgit SchneiderFachbereich Bauen und Planen
Gebäudemanagement -
Stefani SchollVorzimmer Bürgermeister
-
Birgit SchubertFachbereich Bauen und Planen
Tiefbau -
Saskia SeibelFachbereich Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Sicherheit und Ordnung -
Anja Marion StolzFachbereich Bürgerdienste
Bürgerbüro -
Dirk TerlindenBürgermeister
-
Monika TreudeFachbereich Bürgerdienste
Abteilungsleiterin Bürgerservice
Standesamt -
Manfred WackWasserwerk
Technische Abteilung -
Birgit WeberFachbereich Bauen und Planen
Tiefbau -
Claudia WeberWasserwerk
Kaufmännische Abteilung -
Marlene WeigelFachbereich Bürgerdienste
Bürgerbüro -
Hans Dieter WeißFachbereich Bauen und Planen
Gebäudemanagement -
Timo WillershäuserFachbereich Bürgerdienste
Abteilung Familie, Soziales und Sport -
Marcus WinkelerFachbereichsleiter Bauen und Planen
-
Cordula WomelsdorfFachbereich Zentrale Dienste, Sicherheit und Ordnung
Zentrale Dienste -
Manfred ZodeFachbereichsleiter Finanzen
« zurück

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15.30 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag bis Mittwoch
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag
07.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage bittet die Verwaltung darum, Anliegen möglichst per Telefon oder E-Mail zu klären. Ist ein persönlicher Besuch im Rathaus nötig, so vereinbaren Sie vorab bitte einen Termin! Termine auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind grundsätzlich möglich. Im Rathaus gilt Maskenpflicht.
Stadtradeln 2022
Bad Laasphe nimmt vom 28. Mai bis 17. Juni am Stadtradeln teil. ⇒ Hier geht es zur Anmeldung!
Glasfaserausbau
Informationen zum geplanten Glasfaserausbau in der Kernstadt durch die Telekom und in Banfe durch die Westenergie Breitband GmbH finden Sie ⇒ hier.
Hilfe-Portal für Geflüchtete
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle - auch auf Ukrainisch.
⇒ www.germany4ukraine.de
Coronavirus
Informationen zum Coronavirus finden Sie ⇒ hier.

Nutzungskonzept für städtische Liegenschaften während der Covid19-Pandemie
Sie wollen ein städtisches Gebäude oder eine Turnhalle für eine Veranstaltung oder Vereinsaktivität nutzen? Dann laden Sie hier ganz einfach das erforderliche Nutzungskonzept dafür herunter: ⇒ Nutzungskonzept
Haus der Jugend
⇒ Hier finden Sie Informationen zu unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem städtischen Jugendtreff.

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser ⇒ Bürgerecho.
Bad Laasphe-Ansichten
⇒ Hier klicken und virtuelle 360°-Rundtour erleben oder Imagefilm von Bad Laasphe ansehen!
Wetterdaten
⇒ Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.