Im Angebot sind sechs verschiedene Senfsorten, von süß bis scharf. Alle werden in Handarbeit nach dem traditionellen Kaltmahlverfahren hergestellt. Dabei vermahlen zwei massive Granitsteine à 300 Kilogramm die hochwertigen Zutaten aromaschonend zu "Senfen höchster Qualität und Textur" wie Martin Riffelmann erklärt. All das passiert auf nur 20 Quadratmetern in einem historischen Bienenhaus im Herzen des Sauerlandes, das zu einer kleinen Senfmühle restauriert wurde. Neben den Senfen ist auch noch ein Brot, die Senfkruste, im Angebot. Riffelmanns Senfmanufaktur wird ab sofort einmal im Monat auf dem Wochenmarkt zu finden sein.
(Fotos: Riffelmanns Senfmanufaktur)
« zurück
Fragebogen zur Barrierefreiheit
Wir möchten von Menschen mit Behinderung wissen, wie es um die Barrierefreiheit von Bad Laasphe bestellt ist. Hier geht's zu Fragebogen und Begleitschreiben.

Nutzungskonzept für städtische Gebäude während der Covid19-Pandemie
Lieferservices
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bestell- und Lieferservices in Bad Laasphe aus Gastronomie und Einzelhandel in Corona-Zeiten.

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser Bürgerecho.

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Abteilung Familien, Soziales und Sport
Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Derzeit bittet die Stadtverwaltung darum, Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail zu klären. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sich hier. Wer persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Wetterdaten
Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.