Veranstaltungen in Bad Laasphe zum Volkstrauertag am 13. November 2022
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 13. November 2022, finden im Stadtgebiet von Bad Laasphe mehrere Gedenkveranstaltungen statt. Hier der Überblick:
- Kernstadt: Die Gedenkstunde findet ab 11.45 Uhr am Ehrenmal in Bad Laasphe statt. Im Anschluss an die Andacht von Pfarrerin Heike Lilienthal erfolgt die Kranzniederlegung durch die Stadt Bad Laasphe. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkfeier von Friedhelm Nicklaus.
- Banfe: In Banfe findet der Gottesdienst ab 10.30 Uhr mit Pfarrer Martin Behrensmeyer in der Kirche statt. Die Kranzniederlegung erfolgt anschließend am Ehrenmal.
- Feudingen: Im Anschluss an den Gottesdienst in der Ev. Kirche findet gegen 11.15 Uhr am Feudinger Ehrenmal eine Gedenkfeier mit einer Kranzniederlegung statt. Die Andacht wird Pfarrer Oliver Lehnsdorf abhalten. An der Gedenkfeier beteiligt sind der Tambourcorps TV 08 Feudingen sowie der Schützenverein Feudingen und die Freiwillige Feuerwehr.
- Fischelbach: Die Gedenkstunde findet ab 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Fischelbach statt. Die Andacht wird in diesem Jahr durch das Presbyterium gestaltet.
- Hesselbach: Die Kranzniederlegung am Ehrenmal findet um 11.30 Uhr statt. Musikalisch umrahmt wird die Kranzniederlegung vom Posaunenchor.
- Niederlaasphe: Die Gedenkfeier beginnt um 10.30 Uhr in der Kirche. Nach der Andacht von Pfarrerin Heike Lilienthal gehen die Vereine und Mitbürgerinnen und Mitbürger gemeinsam zum Ehrenmal „Auf dem Hasselberg“. Dort finden die Ansprachen und Kranzniederlegungen durch die Burschenschaft „Schreiber 1902 Niederlaasphe“ für die Niederlaaspher Vereine sowie Ortsvorsteherin Waltraud Schäfer statt. Zum Abschluss spielt die Spielmannszuggemeinschaft Bad Laasphe/Niederlaasphe unter der Leitung von Willi Dürr.
« zurück
Wasserzähler ablesen
⇒ Hier können Sie Ihren Zählerstand übermitteln.

Hier geht es zum vorübergehenden Ratsinfomationssytem und den öffentlichen Bekanntmachungen.

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15.30 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag bis Dienstag
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
07.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
Energiespar-Tipps
Jede Menge Energiespartipps sowie Informationen und Hinweise rund ums Thema Energie, zu Beratungsangeboten und Förderprogrammen finden Sie ⇒ hier.
Glasfaserausbau
Informationen zum Glasfaserausbau durch Greenfiber, durch die Telekom und durch die Westenergie Breitband GmbH finden Sie ⇒ hier.
Hilfe-Portal für Geflüchtete
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle - auch auf Ukrainisch.
⇒ www.germany4ukraine.de
Haus der Jugend
⇒ Hier finden Sie Informationen zu unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem städtischen Jugendtreff.

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser ⇒ Bürgerecho.
Bad Laasphe-Ansichten
⇒ Hier klicken und virtuelle 360°-Rundtour erleben oder Imagefilm von Bad Laasphe ansehen!
Wetterdaten
⇒ Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.