K53: Nächtliche Vollsperrung wegen Kröten- und Molchwanderung zwischen Bad Laasphe und Richstein
Sobald die Temperaturen auf Frühlingsniveau klettern, kommen sie aus ihren Verstecken – für Kröten, Molche und Co. sind das ideale Bedingungen, um sich auf die alljährliche Wanderung zu den Laichgewässern zu begeben. Ein Weg, der die Tiere auch in vielen Fällen über die Straßen führt. Eine beliebte Wanderstrecke der Amphibien ist auch in diesem Jahr die K53 (Harfeld) zwischen Bad Laasphe und Bad Berleburg-Richstein. Aus Umweltschutzgründen und wegen der Verkehrssicherungspflicht wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen die Strecke für die beginnende Amphibienwanderung nachts bei Bedarf voll sperren.
„Bei Bedarf“ heißt, dass die Straße nur bei tatsächlich stattfindenden Kröten- und Molchwanderungen gesperrt wird. In der Regel finden diese Wanderungen bei Temperaturen ab 6 und 7 Grad statt, auch in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit. Sie können beim Absinken vorübergehend zum Stillstand kommen und dann wieder aufleben. Daher ist die Dauer der nächtlichen Vollsperrung im Voraus nicht genau zu bestimmen. Allerdings muss mit einem Zeitrahmen von drei bis vier Wochen gerechnet werden, der Beginn ist witterungsbedingt ab sofort möglich. Die Kernzeit der Sperrung liegt zwischen 19 Uhr und 7 Uhr.
Die Straßenmeisterei Erndtebrück wird ab dem Abzweig L 718 / K 53 und der Gemeindestraße Vor der Clewe sowie hinter dem Forstamt (aus Fahrtrichtung Richstein) Absperrschranken aufstellen. Weitere entsprechende Hinweisschilder wird es am Ortsausgang Richstein im Zuge der L 903 und der K53 geben.
Weitere Hinweise zur Krötenwanderung auf der K53 gibt es auf der Homepage des NABU (www.nabu-siwi.de), der dort die sichere Überquerungsmöglichkeit für die Tiere unterstützt.
(Textquelle: Pressemitteilung des Landesbetriebs Straßen.NRW)
« zurück
Fragebogen zur Barrierefreiheit
Wir möchten von Menschen mit Behinderung wissen, wie es um die Barrierefreiheit von Bad Laasphe bestellt ist. Hier geht's zu Fragebogen und Begleitschreiben.
Lieferservices
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bestell- und Lieferservices in Bad Laasphe aus Gastronomie und Einzelhandel in Corona-Zeiten.

Nutzungskonzept für städtische Gebäude während der Covid19-Pandemie

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser Bürgerecho.

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Abteilung Familien, Soziales und Sport
Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Derzeit bittet die Stadtverwaltung darum, Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail zu klären. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sich hier. Wer persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Wetterdaten
Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.