40 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit im Löschzug 1 Bad Laasphe
Die Jugendfeuerwehr des Löschzug 1 der Stadt Bad Laasphe feierte am vergangenen Samstagabend ihr 40-jähriges Bestehen. Mit einer Fahrzeugschau, Kinderschminken, Fotoausstellung und einem Laternenumzug mit dem Spielmannszug Laasphe-Niederlaasphe begingen die Angehörigen der Jugendfeuerwehr zusammen mit zahlreichen Gästen den runden Geburtstag. Zum weiteren Gelingen trugen selbstgebackene Waffeln leckere Bratwürstchen und verschiedene Getränke bei.
Als die Jugendfeuerwehr 1979 von Rudi Niesyto, Hans Höbener und Otto Wunderlich in der Kernstadt gegründet wurde, wagte niemand an einen solchen Erfolg zu glauben, wie er sich nun 40 Jahre später zeigt. Nicht nur dass über 40 Jahre lang gute Jugendarbeit geleistet wurde. Es wurde auch sehr nachhaltig in die Sicherheit der Bad Laaspher Bürger investiert. Immerhin sind ca. 70 Prozent der heutigen Kameraden der Einsatzabteilung ehemalige Jugendfeuerwehrleute. Fast alle Führungskräfte haben ihre Wurzeln in der Jugendfeuerwehr, so auch die heutigen Ausbilder Jennifer Hof, Marc-Andre Amos und Markus Bernhard.
Von Beginn an bestand der Dienst in der Jugendfeuerwehr aus einer guten Mischung aus Feuerwehrdienst und allgemeiner Jugendarbeit. So wird nicht nur die Handhabung von feuerwehrtechnischem Gerät geübt, sondern auch gemeinsam Sport betrieben und z.B. gemeinsame Ausflüge, Zeltlager und dergleichen gemacht.
Zurzeit befinden sich vier Mädchen und 25 Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der Jugendfeuerwehr. Im Verlauf der nächsten zwölf Monate werden drei von ihnen mit Erreichen des 18. Lebensjahres in die Einsatzabteilung übernommen, so dass der Feuerwehrnachwuchs in der Einsatzabteilung gesichert ist.
Quelle: Feuerwehr Stadt Bad Laasphe
« zurück
Fragebogen zur Barrierefreiheit
Wir möchten von Menschen mit Behinderung wissen, wie es um die Barrierefreiheit von Bad Laasphe bestellt ist. Hier geht's zu Fragebogen und Begleitschreiben.
Lieferservices
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bestell- und Lieferservices in Bad Laasphe aus Gastronomie und Einzelhandel in Corona-Zeiten.

Nutzungskonzept für städtische Gebäude während der Covid19-Pandemie

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser Bürgerecho.

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Abteilung Familien, Soziales und Sport
Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Derzeit bittet die Stadtverwaltung darum, Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail zu klären. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sich hier. Wer persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Wetterdaten
Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.