Bauarbeiten an der Straße „In der Aue“ in Bad Laasphe / Kurzzeitige Sperrungen und Umleitungen notwendig
Die Straße „In der Aue“ im Industriegebiet in der Bad Laaspher Kernstadt erhält auf zwei Teilabschnitten eine neue Asphaltdecke. Betroffen ist einerseits der Abschnitt vom Kreuzungsbereich „In der Stockwiese“/ „In der Aue“ bei der Tierbestattung Bad Laasphe bis zum Kurvenbereich hinter dem Edeka-Markt, wo die Glascontainer stehen. Andererseits betroffen ist der Abschnitt vom Kreuzungsbereich „In der Stockwiese“ / „In der Aue“ beim Wittgensteiner Möbelhaus bis zum Tiefbauunternehmen Schmidt. Eigentlich sollten die Arbeiten bis zum 30. September 2022 abgeschlossen sein. Jedoch hat es Verschiebungen gegeben, sodass sie mindestens noch bis zum 7. Oktober dauern werden.
In beiden Abschnitten wird die Asphaltdecke abgefräst und neu eingebracht. Für die Ausführungen sind fünf Werktage angesetzt. Die Arbeiten erfordern kurzzeitige Sperrungen und Umleitungen in diesem Bereich. Aller Voraussicht nach wird sich die Verkehrsführung täglich ändern. Die aktuellen Umleitungen sind selbstverständlich immer ausgeschildert und werden über die Ludwig-Koch-Straße und die freien Abschnitte der Straße „In der Aue“ führen. Die anliegenden Betriebe bleiben mit zeitweiser Einschränkung erreichbar. Die Gewerbetreibenden werden auch noch persönlich über die Maßnahme in Kenntnis gesetzt und erhalten schriftlich weitere Informationen.
Die Stadt Bad Laasphe bittet um Verständnis für die Arbeiten und um Beachtung der kurzzeitigen, geänderten Verkehrsführung. Bei Fragen steht Andreas Krep von der Bauverwaltung unter Tel. 02752/909-274 oder a.krep(at)bad-laasphe.de gern zur Verfügung.
(Foto: Pixabay/Peggy_Marco)
« zurück

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15.30 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag bis Mittwoch
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag
07.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
Energiespar-Tipps
Jede Menge Energiespartipps sowie Informationen und Hinweise rund ums Thema Energie, zu Beratungsangeboten und Förderprogrammen finden Sie ⇒ hier.
Glasfaserausbau
Informationen zum Glasfaserausbau durch Greenfiber, durch die Telekom und durch die Westenergie Breitband GmbH finden Sie ⇒ hier.
Hilfe-Portal für Geflüchtete
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle - auch auf Ukrainisch.
⇒ www.germany4ukraine.de
Haus der Jugend
⇒ Hier finden Sie Informationen zu unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem städtischen Jugendtreff.

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser ⇒ Bürgerecho.
Bad Laasphe-Ansichten
⇒ Hier klicken und virtuelle 360°-Rundtour erleben oder Imagefilm von Bad Laasphe ansehen!
Wetterdaten
⇒ Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.