Informationen zum Coronavirus
Infektionsgeschehen im Kreis Siegen-Wittgenstein
Wer sich gerne über die tägliche Entwicklung auf dem Laufenden halten will, kann dies über öffentlich zugängliche Quellen wie das Dashboard des RKI oder die Website des Landeszentrums Gesundheit NRW tun:
Rechtliche Regelungen
- Wichtige Regelungen für das öffentliche Leben
Die wichtigsten Regelungen für das öffentliche Leben können Sie hier nachlesen:
⇒ https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw - Empfehlungen für Privatpersonen
Empfehlungen für Privatpersonen nach dem Wegfall zahlreicher Regelungen finden Sie hier:
⇒ https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/220401_anlage_1_coronaschvo.pdf
- Empfehlungen für Unternehmen und Veranstaltungen
Empfehlungen für Unternehmen und Veranstalter nach dem Wegfall zahlreicher Regelungen finden Sie hier:
⇒ https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/220401_anlage_2_coronaschvo.pdf
- Regelungen zum Umgang mit Isolation und Quarantäne
Die Regelungen, die bezüglich der Isolation und Quarantäne von Infizierten und Kontaktpersonen, gelten, finden Sie hier:
⇒ https://www.mags.nrw/coronavirus-quarantaene
- Verordnungen im Wortlaut
Alle aktuell gültigen Coronaverordnungen (Schutzverordnung, Betreuungsverordnung, Test- und Quarantäneverordnung etc.) im Wortlaut samt Bußgeldkatalog für das Land NRW finden Sie hier:
⇒ https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw - Erläuterungen in leicht verständlicher Sprache
Erläuterungen zu den Verordnungen in leicht verständlicher Sprache hat die Landesregierung hier zusammengefasst:
⇒ https://www.mags.nrw/coronavirus-leichtesprache
Erreichbarkeit kommunaler Einrichtungen
- Erreichbarkeit des Bad Laaspher Rathauses und der TKS (Touristinformation)
- Haus der Jugend, Büchereien, Pilzmuseum und Freibäder
- Dorfgemeinschaftshäuser, Volkshalle Feudingen und Turnhallen/Turnräume
- Wohngeld beantragen
Übersicht über Lieferservices von Bad Laaspher Gastronomen und Einzelhändlern
Übersicht über Schnelltest- und PCR-Teststellen in Bad Laasphe
Corona-Schutzimpfung
Hygiene-Tipps zum Schutz vor einer Infektion
Was tun beim Corona-Verdacht bzw. Infektionsfall?
Links zu weiteren Infohotlines und -portalen
- Infohotlines für Bürgerinnen und Bürger
- Informationen der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein
- Informationen der Landesregierung NRW
- Informationen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
- Informationen des Schulministeriums NRW
- Informationen des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
- Informationen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
- Informationen der Bundesregierung
- Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
- Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Infektionsschutzgesetz
- Informationen des Auswärtigen Amtes
- Informationen des Robert-Koch-Instituts
Informationen zum Coronavirus in Leichter Sprache, Gebärdensprache und in anderen Sprachen
- Informationen der Bundesregierung in Leichter Sprache
- Informationen der Bundesregierung in Gebärdensprache
- Informationen der Landesregierung NRW in Leichter Sprache
- Informationen der Landesregierung NRW in Gebärdensprache
- Informationen der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben
- Informationen der Landesregierung NRW zum Coronavirus in anderen Sprachen (Multilingual Information about the coronavirus)
- Informationen des NRW-Integrationsministeriums in diversen Fremdsprachen (Multilingual information about the coronavirus and measures of the State Government)
- Informationen der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Multilingual information about the coronavirus)
« zurück

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15.30 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag bis Mittwoch
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag
07.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie für Ihren Besuch im Rathaus vorab einen Termin. Termine auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind grundsätzlich möglich.
Ferienspiele 2022
Während der Sommerferien warten viele Veranstaltungen auf die Kinder und Jugendlichen. ⇒ Hier geht's zum Programm und zur Anmeldung!
Sparkassen-Open-Air-Kino
Vom 14. bis 16. Juli 2022 findet das Sparkassen-Open-Air-Kino im Wabach-Bad statt. ⇒ Hier gibt es alle Infos dazu.
Glasfaserausbau
Informationen zum geplanten Glasfaserausbau in der Kernstadt durch die Telekom und in Banfe durch die Westenergie Breitband GmbH finden Sie ⇒ hier.
Hilfe-Portal für Geflüchtete
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle - auch auf Ukrainisch.
⇒ www.germany4ukraine.de
Coronavirus
Informationen zum Coronavirus finden Sie ⇒ hier.

Nutzungskonzept für städtische Liegenschaften während der Covid19-Pandemie
Sie wollen ein städtisches Gebäude oder eine Turnhalle für eine Veranstaltung oder Vereinsaktivität nutzen? Dann laden Sie hier ganz einfach das erforderliche Nutzungskonzept dafür herunter: ⇒ Nutzungskonzept
Haus der Jugend
⇒ Hier finden Sie Informationen zu unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem städtischen Jugendtreff.

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser ⇒ Bürgerecho.
Bad Laasphe-Ansichten
⇒ Hier klicken und virtuelle 360°-Rundtour erleben oder Imagefilm von Bad Laasphe ansehen!
Wetterdaten
⇒ Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.