Stadtbücherei bietet kostenlosen Abholservice an
Aufgrund behördlicher Vorgaben bleiben die Bibliotheken bis mindestens Mitte Februar geschlossen. Damit Leseratten aber trotz des verlängerten Lockdowns nicht auf Lesestoff verzichten müssen, bietet die Stadtbücherei Bad Laasphe seit Montag, 1. Februar, einen kostenlosen Abholservice an.
Kundinnen und Kunden können telefonisch (02752/5866) oder per E-Mail (buecherei(at)bad-laasphe.de) kostenfrei Bücher zur Ausleihe bestellen. Die Bestellung ist auf maximal fünf Bücher pro Kunde beschränkt. Ein Online-Katalog steht leider nicht zur Verfügung. Fragen zum Bücherangebot werden aber gerne telefonisch beantwortet.
Die gewünschten Bücher werden anschließend herausgesucht und können zu einem vereinbarten Zeitpunkt am Nebeneingang des Haus des Gastes (Bühneneingang) kontaktlos abgeholt werden. Die Terminabsprache läuft ebenfalls über das Telefon oder per E-Mail. Die Abholzeiten sind:
- montags bis donnerstags: 14.30 bis 17.30 Uhr
- freitags: 9.00 bis 12.00 Uhr
Bereits entliehene Bücher werden weiterhin automatisch verlängert. Die Rückgabe der Bücher ist erst wieder mit Öffnung der Bücherei möglich. Säumnisgebühren fallen zurzeit nicht an.
« zurück

Kontakt
Stadt Bad Laasphe
Mühlenstraße 20
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02752 - 909-0
Fax: 02752 - 909-199
E-Mail: post(at)bad-laasphe.de
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 15.30 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag bis Mittwoch
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag
07.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
07.30 Uhr - 12.00 Uhr
Energiespar-Tipps
Jede Menge Energiespartipps sowie Informationen und Hinweise rund ums Thema Energie, zu Beratungsangeboten und Förderprogrammen finden Sie ⇒ hier.
Glasfaserausbau
Informationen zum Glasfaserausbau durch Greenfiber, durch die Telekom und durch die Westenergie Breitband GmbH finden Sie ⇒ hier.
Hilfe-Portal für Geflüchtete
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle - auch auf Ukrainisch.
⇒ www.germany4ukraine.de
Haus der Jugend
⇒ Hier finden Sie Informationen zu unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem städtischen Jugendtreff.

Bürgerecho
Sie haben eine Frage, ein Anliegen oder möchten einen Schaden melden? Dann nutzen Sie dafür ganz einfach unser ⇒ Bürgerecho.
Bad Laasphe-Ansichten
⇒ Hier klicken und virtuelle 360°-Rundtour erleben oder Imagefilm von Bad Laasphe ansehen!
Wetterdaten
⇒ Hier finden Sie die aktuellen Wetterdaten aus Bad Laasphe.